06.11.2016
Erster Informationsaustausch und Besprechung des weiteren Vorgehens.
11.12.2016
Protestaktion von ca. 70 Bürgern an der geplanten Osttrasse (Turmberg).
14.01.2017
Interview der Vorsitzenden mit Radio Ton, gesendet am 16. Januar.
15.02.2017
Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft.
08.03.2017
Interview der Fränkischen Nachrichten für einen Youtube-Eintrag. Die beiden Vorsitzenden Roland Stein und Karl Stark nehmen in einem Interview öffentlich Stellung zu den Vorgängen um die geplante Osttrasse.
(Schauen Sie mal, wo unser Bürgermeister grinst).
(Quelle: Fränkische Nachrichten)
22.03.2017
Eine größere Abordnung von Vereinsmitgliedern fährt nach Stuttgart zu einem Gespräch mit Herrn Jürgen Holzwarth, Referatsleiter, sowie Herrn Thomas Gernhardt vom Regierungspräsidium Stuttgart,
Ref. 44 - Planung.
07.04.2017
Mitgliederversammlung.
27.04.2017
Die Europa-Abgeordnete Frau Dr. Ingeborg Gräßle aus Heidenheim informiert sich bei einer Ortsbegehung über die geplante Osttrasse. In der anschließenden Diskussion sagt Frau Dr. Gräßle ihre Unterstützung bei der Klärung der allgemeinen Prinzipien in Bezug auf die FFH-Gebiete zu.
28.04.2017
Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, informiert sich in Königshofen über die geplanten Trassenvarianten.
21.07.2017
Vorstandssitzung.
15.09.2017 - 24.09.2017
Aktionen der Bürgerinitiative zur Königshöfer Messe:
Teilnahme am Zug der Freiheit
Bauzaun mit Informationen am Messegelände.
Die Informationen trafen auf ein starkes Interesse der Bevölkerung.
10.03.2018
Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Verkehr und Infrastruktur, informierte sich bei einer Ortsbegehung in Königshofen über die verschiedenen Trassen-führungen.
08.06.2018 Mitgliederversammlung
im Gasthaus Rose